Kostenlose Lieferung ab 25€

Video-Anleitungen (iPhone)

Ob Einrichtung, Reset oder Aufladen: Wir haben die Antworten auf deine Fragen in anschaulichen Video-Anleitungen zusammengefasst.

Einrichtung

Verbinde deine Trackcard mühelos mit deinem iPhone und genieße das sichere Gefühl, deine Wertsachen immer im Blick zu haben. Unser Video führt dich durch den Prozess – so einfach geht’s:

  1. Aktivieren & App öffnen: Nimm deine Trackcard zur Hand und drücke einmal kurz die Taste. Ein Signalton bestätigt dir, dass sie bereit ist. Öffne parallel die „Wo ist?“ App auf deinem iPhone.

  2. Objekt hinzufügen: Navigiere in der App zum Reiter „Objekte“, tippe auf das „+“ Symbol und wähle „Anderen Gegenstand hinzufügen“. Dein iPhone beginnt nun mit der Suche.

  3. Personalisieren: Sobald deine Trackcard auf dem Bildschirm erscheint, tippe auf „Verbinden“. Gib ihr einen Namen, der zu deinem Gegenstand passt (z. B. „Meine Geldbörse“), und wähle ein passendes Emoji aus. Im Anschluss wird die Trackcard sicher mit deiner Apple-ID verknüpft.

  4. Einrichtung abschließen: Tippe auf „Fertig“. In der Objektansicht kannst du nun auf „Ton abspielen“ tippen. Der Signalton deiner Trackcard bestätigt dir, dass alles perfekt funktioniert.

Gerät Zurücksetzen

Ob du deine Trackcard an einen Freund weitergeben, sie mit einem neuen Gerät koppeln möchtest oder Probleme beim Koppeln auftreten – ein korrektes Zurücksetzen ist entscheidend. Folge diesen zwei Schritten für einen reibungslosen Neustart.

  1. Aus der „Wo ist?“ App entkoppeln: Dies ist der wichtigste erste Schritt. Öffne die „Wo ist?“ App und wähle deine Trackcard unter „Objekte“ aus. Scrolle in der Detailansicht ganz nach unten und tippe auf „Objekt entfernen“. Bestätige die Auswahl, um die Trackcard von deiner Apple-ID zu trennen.

  2. Hardware-Reset durchführen: Um die Trackcard vollständig zurückzusetzen, drücke die Taste auf der Karte 5 Mal schnell hintereinander. Halte die Taste beim fünften Mal gedrückt, bis eine Melodie erklingt. Diese Melodie bestätigt, dass der Reset erfolgreich war und die Trackcard wieder im Koppelungsmodus ist.

Erfolgreich Laden

Deine Trackcard kabellos aufzuladen ist kinderleicht. So sorgst du dafür, dass sie immer die nötige Energie hat, um deine Sachen zu schützen.

  1. Das richtige Ladegerät verwenden: Nutze ein gängiges, kabelloses Qi-Ladegerät – perfekt geeignet sind die gleichen Ladegeräte, die du auch für dein Smartphone verwendest. Auch MagSafe-Ladegeräte funktionieren einwandfrei.

    ⚠️ Hinweis: Das kleine, magnetische Ladegerät der Apple Watch ist aufgrund der zu kleinen Ladefläche leider nicht geeignet!

  2. Richtig auflegen und Lade-Status prüfen: Lege die Trackcard mit der markierten Ladefläche auf der Rückseite mittig auf dein Ladegerät. Eine rote LED leuchtet auf und signalisiert, dass der Ladevorgang aktiv ist. Sobald der Akku vollständig geladen ist, wechselt die LED zu einem dauerhaften Grün. Ein Ladezyklus dauert in der Regel weniger als zwei Stunden.

Noch Fragen?

Noch mehr Informationen zur Trackcard findest du in unserem Hilfebereich.

Zum Hilfebereich